Das Garmin GPSMAP 64 ist schon sehr lange auf dem Markt und dennoch in meinen Augen eines der Besten Garmin Outdoor Navigationsgeräte. Vor allem die Antenne ist Konkurrenzlos gegenüber anderen Navigationsgeräten.
Garmin GPSMAP 64 – Funktionen
Der größte Vorteil des Garmin GPSMAP 64 ist sicher die GPS Genauigkeit. Sie ist herausragend gegenüber anderen Outdoor Navigationsgeräten. Durch die außen verbaute GPS Antenne und die zusätzliche GLONASS Unterstützung kann das Gerät seine Vorzüge in Sachen Genauigkeit voll ausspielen.
Darüberhinaus sind die Anwendungsgebiete sehr weit reichend. Sie führen vom papierlosen Geocaching, über Wandern, Fahrrad fahren, Mountainbiking und vieles mehr. Wie man es von Garmin gewöhnt ist, hat das Gerät eine IPX7 Schutzklasse. Das bedeutet, dass auch ein längeres Untertauchen in Pfützen ohne Probleme überstanden werden kann.
Sicher ist auch die Bedienung durch Tasten ein Vorteil des Gerätes, auch wenn Tasten bei manchen Aktivitäten (z.B. mit dem Fahrrad) auch negativ sein kann. Dennoch lässt sich das Gerät mit Tasten bei allen möglichen Bedingungen auch mit Handschuhen problemlos bedienen.
Garmin GPSMAP 64 – Nachteile
Das Garmin GPSMAP 64 hat auch kleine Nachteile. So ist auf dem Gerät nur eine einfache Basiskarte von Haus aus installiert. Diese Karte ist sehr ungenau und zudem für Outdooraktivitäten nicht geeignet, weil nur größere Straßen auf der Karte angezeigt werden. Wer bessere Karten benötigt, kann allerdings auf kostenlose Openstreetmap Karten zurückgreifen.
Einen weiteren Nachteil habe ich bereits angesprochen. So lässt sich das Gerät vor allem beim Fahrrad fahren oder Mountainbiking während des fahrens nicht besonders gut bedienen. Hier eignet sich ein Gerät mit Touchdisplay schon eher. Es ist schlicht nervig, während der Fahrt auf den Tasten herumzudrücken.
Fazit
Das Garmin GPSMAP 64 ist auf Grund seiner hohen Genauigkeit und der Bedienung durch Tasten hervorragend für Geocacher und wanderer geeignet. Es hat allerdings bei der Fahrrad-Navigation durch die Bedienung einige Nachteile. Will man ein reines Fahrrad Navigationsgerät greift man besser auf das Teasi One Classic zurück. Wer dagegen eine günstiger Alternative sucht, kann sich z.B. das Garmin eTrex 20x anschauen. es eignet sich zum Wandern und Geocaching auch sehr gut, bietet aber nicht so viele Funktionen wie das Garmin GPSMAP 64
Garmin GPXMAP 64 auf Amazon kaufen
Technische Daten
Abmessungen | 6,1 x 16 x 3,6 cm |
Bildschirmgröße | 2,6“ |
Karte | Basiskarte |
Karten installierbar | Ja |
Routing | Ja |
Satelitentechnologie | GPS + GLONASS |
Kompass? | digital |
barometrischer Höhenmesser? | Nein |
Kamera? | nein |
Papierloses Geocaching | Ja |
Live Geocaching | Nein |
Bedienung | Tasten |
Speicher | 4GB |
Speicher erweiterbar | ja |
Anzahl Wegpunkte | 5000 |
Anzahl Geocaches | unbegrenzt |
Anzahl Routen | 200 |
Akkulaufzeit | bis 16h |
Batterie | AA Batterien oder Akkus |
Schutzart | IPX7 |
Flächenberechnung | Ja |
Jagd und Angelkalender | Ja |
Sonnen und Mondkalender | Ja |
Zum Wandern geeignet | Ja |
Zum Geocaching geeignet | Ja |
Zum Skifahren geeignet | Ja |
Zum Rad fahren geeignet | bedingt |
Wenn ihr euch das Gerät kaufen wollt, unterstüzt mich und meine Arbeit doch und kauft das Gerät über meinen Partnerlink auf Amazon. Euch kostet das keinen Cent mehr. Vielen Dank