Das Garmin eTrex 20x ist der große Bruder des hier schon vorgestellten Garmin eTrex 10. Welche Funktionen das Gerät mit sich bringt und in welchen Punkten es seine Stärken ausspielen kann, wird im folgenden Beitrag erläutert
Garmin eTrex 20x – Funktionen
Für potentielle Kunden ist selbsterklärend der Funktionsumfang von Interesse. Das eTrex 20x verfügt über ein 2,2 Zoll Touchdisplay (5,6cm Bildschirmdiagonale), welches selbst bei Sonnenlicht noch gut ablesbar sein soll. Der interne Speicher umfasst 3,7 GB, der für die Speicherung von Tracks, Geocaches usw. genutzt wird. Wahlweise kann der Speicher durch eine SD-Karte erweitert werden. Der verbaute GPS-Sender kann selbst bei dichten Wäldern und in verbauten Wohngegenden eine exakte Lokalisation ermöglichen. Die Bedienung erfolgt dabei intuitiv und die Profile sind nach dem eigenen Belieben anpassbar. Durch seine robuste Bauweise ist das Gerät bestens vor Feuchtigkeit, Schmutz, Dunst und Wasser geschützt. Zudem gibt es eine Reihe an kompatiblen Haltern, mit denen das eTrex 20 beispielsweise am Fahrrad oder einem Quad angebracht werden kann.
Garmin eTrex 20x – Vor- & Nachteile
Das Display funktioniert jeder Wetterlage einwandfrei. Abzweigungen und kleine Wege können dank des Zooms ohne Probleme erkannt werden, wodurch die Gefahr des Verlaufens deutlich sinkt. Zudem ist die Akkulaufzeit mehr als ausdauernd und reicht, je nach Nutzungsintensität, über mehrere Tage hinweg (Laut Herstellerangabe bis 25h im Dauerbetrieb). Die leichte und intuitive Bedienung ermöglicht selbst Einsteigern einen schnellen Start.
Ein Nachteil, der dem GPS-Gerät häufig nachgesagt wird, ist die mitgelieferte Kartenauswahl. Für ein gutes Wandererlebnis muss so gut wie immer Kartenmaterial nachgekauft werden, welches recht hochpreisig werden kann. Alternativ kann man allerdings auch auf kostentlose OSM-Karten zurückgreifen Auch ansonsten wird in Sachen Zubehör gespart. Dieses muss der Käufer zusätzlich erwerben. Ein weiterer Kritikpunkt ist der verbaute USB-Anschluss, der leider etwas veraltet ist. Dadurch dauern Kopiervorgänge entsprechend lange.
Fazit zum Garmin eTrex 20x
Für leidenschaftliche Wanderer und Geocacher ist das eTrex sicherlich einen Blick wert. Für Gelegenheitsnutzer könnte es allerdings zu hochpreisig sein und sich deshalb nicht lohnen. Hier kann man sicher einen Blick auf das eTrex 10 werfen. Wer sich lieber mit dem Rad fortbewegt, findet in der gleichen Preisklasse das Teasi One Klassik welches speziell für Radfahrer zugeschnitten wurde.
Garmin eTrex 20x auf Amazon kaufen
Technische Daten
Abmessungen | 5,4 x 10,3 x 3,3 cm |
Bildschirmgröße | 2,2“ |
Karte | Garmin Topo Westeuropa |
Routing | Ja |
Satelitentechnologie | GPS und Glonass |
Kompass? | ja |
barometrischer Höhenmesser? | Nein |
Kamera? | Nein |
Papierloses Geocaching | ja |
Bildschirm | Farbe |
Speicher | 3,7 GB |
Speicher erweiterbar | ja |
Anzahl Wegpunkte | 2000 |
Anzahl Geocaches | 250000 Geocaches vorinstalliert – erweiterbar |
Anzahl Routen | 200 |
Akkulaufzeit | bis 25h |
Batterie | 2x AA |
Wasserdicht | IPX7 |
Flächenberechnung | ja |
Jagd und Angelkalender | ja |
Sonnen und Mondkalender | ja |
Zum wandern geeignet | ja |
Zum Geocaching geeignet | ja |
Zum Skifahren geeignet | ja |
Wenn ihr euch das Gerät kaufen wollt, unterstüzt mich und meine Arbeit doch und kauft das Gerät über meinen Partnerlink auf Amazon. Euch kostet das keinen Cent mehr. Vielen Dank