Das Garmin GPSMAP 64s ist der nächste große Bruder zum Garmin GPSMAP 64. Es gehört somit auch zu den besseren Garmin Geräten die auf dem Markt sind. Auch wenn sie schon etwas in die Jahre gekommen sind.
Garmin GPSMAP 64s – Funktionen
Im Prinzip ist das GPSMAP 64s das gleiche Gerät wie das GPSMAP 64. Nur das Garmin hier noch einen barometrischen Höhenmesser und einen 3D Kompass eingebaut hat. Somit weiß der Nutzer immer in welche Richtung er schaut und muss sich nicht erst bewegen, damit das Gerät weiß, in welche Richtung man sich bewegt. Das kann in der Praxis viele Vorteile haben.
Ansonsten sind die technischen Daten gleich. Selbst der interne Speicher ist der gleiche wie beim GPSMAP 64.
Garmin GPSMAP 64 – Nachteile
Wie auch der kleine Bruder ist das Garmin GPSMAP 64s etwas in die Jahre gekommen und ein Nachfolgermodell ist bereits am Markt erhältlich. Funktionen wie Touch-Display oder mobiles Internet vermisst man beim GPSMAP 64s noch.
Fazit
Das Garmin GPSMAP 64s ist ein solides GPS Navigationssystem, welches vor allem für Wanderer gut geeignet ist. Fahrradfahrer sind durch das kleine Display und das nicht vorhandene Touch-Display allerdings eher mit dem Teasi One 4, den Etrex Touch Geräten oder mit dem Garmin Oregon 700 besser beraten.
Garmin GPSMAP 64s auf Amazon kaufen
Abmessungen | 6,1 x 16 x 3,6 cm |
Bildschirmgröße | 2,6² |
Karte | Basiskarte (Topomap für Aufpreis) |
Karten installierbar | Ja |
Routing | Ja |
Satelitentechnologie | GPS + GLONASS |
Kompass? | 3D-Kompass |
barometrischer Höhenmesser? | Ja |
Kamera? | nein |
Papierloses Geocaching | Ja |
Live Geocaching | Nein |
Bedienung | Tasten |
Speicher | 4GB |
Speicher erweiterbar | ja |
Anzahl Wegpunkte | 5000 |
Anzahl Geocaches | 5000 |
Anzahl Routen | 200 |
Akkulaufzeit | bis 16h |
Batterie | AA |
Schutzart | IPX7 |
Flächenberechnung | Ja |
Jagd und Angelkalender | Ja |
Sonnen und Mondkalender | Ja |
Zum Wandern geeignet | Ja |
Zum Geocaching geeignet | Ja |
Zum Skifahren geeignet | Ja |
Zum Rad fahren geeignet | Ja |